ula.de
  • Über uns
    • Wer ist die ULA?
    • Gremien & Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
  • Unser Netzwerk
  • News
    • ULA-Nachrichten
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Presseecho
    • Pro & Contra
    • Video & Podcast
    • Leadership Insiders
    • Umfragen
    • Broschüren
  • Veranstaltungen
    • Deutscher Führungskräftetag
    • Mixed Leadership Konferenz
      • ULA-Mixed Leadership Konferenz 2023
      • Mixed Leadership Veranstaltung 2021
      • Mixed Leadership Veranstaltung 2019
    • Führungskräfte-Dialog
    • Politik-Dialog
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Über uns
    • Wer ist die ULA?
    • Gremien & Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
  • Unser Netzwerk
  • News
    • Pressemitteilungen
    • ULA-Nachrichten
    • Positionen
    • Presseecho
    • Video & Podcast
    • Leadership Insiders
    • Umfragen
    • Broschüren
  • Veranstaltungen
    • Deutscher Führungskräftetag
    • Mixed Leadership Konferenz
      • Mixed Leadership Veranstaltung 2021
      • Mixed Leadership Veranstaltung 2019
    • Führungskräfte-Dialog
    • Politik-Dialog
  • Social Media Links
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter

Leadership Insiders: Serie Leadership for Change

Aktuelles, Führung & Leadership
@ Leadership Insiders

Im Rahmen der Kooperation zwischen ULA und Leadership Insiders empfehlen wir Ihnen die Lektüre eines neuen, kompakten Beitrags von Prof. Jürgen Weibler zum Thema „Leadership for Change“.

Serie: Leadership for Change

Führung ist in der Wortbedeutung mit  „in Bewegung setzen“ gut umschrieben. Auch Innovationen gelingen nur, wenn etwas in Bewegung gesetzt wird. Deshalb ist Führung ganz natürlich mit Veränderung, Wandel oder Change verbunden. Da blasen Führungstheorie und Führungspraxis ins gleiche Horn. Berührt sind im Prinzip Strategien Strukturen, Kulturen und natürlich die Menschen, die letztendlich alles mit Leben erfüllen.

Vor einiger Zeit wurde ich gebeten, einige, auch unbekanntere Führungsansätze daraufhin zu sondieren, was sie mit Change zu tun haben. Fundiert, aussagekräftig und kompakt sollte es sein. Herausgekommen ist eine in ihrer Abfolge jeweils identische Abhandlung von Führungsansätzen, die ich als ein Briefing für  Führungspraktiker verstehen würde. Studierende sollten diese für sie explorative Skizze als Einstieg für eine tiefergehende Auseinandersetzung ansehen.

Mit der Zeit ist so eine Serie entstanden, Leadership for Change, die selbst ein Stück weit innovativ ist. Der Gegenstand wirkt damit auf die Darstellung ein. Passt doch!

Dieser Beitrag gehört zur Serie: Leadership for Change

Auswahl weiterer Beiträge aus der Serie:

  1. Ambidextre Führung
  2. Artful Leadership
  3. Authentische Führung
  4. Idiosynkrasie-Kredit-Theorie der Führung
  5. Neuroleadership
  6. Servant Leadership
  7. Transformationale Führung
  8. Serie: Leadership for Change

 

 

17. Dezember 2018
Schlagworte: Führen 4.0, Leadership
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
http://www.ula.de/wp-content/uploads/2017/11/20171110-leadership-insiders_960.jpg 400 960 Wencke Jasper https://www.ula.de/wp-content/uploads/2022/01/ULA_Logo2022_RGB_website_268x110px.png Wencke Jasper2018-12-17 11:02:592018-12-17 11:12:24Leadership Insiders: Serie Leadership for Change
Das könnte Dich auch interessieren
Banner VK Völklinger Kreis ==Leadership Convention 2018: International Business, Arbeitswelt von morgen”==
Deutscher Chemie-Preis Köln 2017: hervorragende Stimmung bei Covestro
Leadership Insiders: Bad Leaders Werk und Bad Followers Beitrag
Leadership Insiders: Führungsaufgabe „Salutogenetische Führung – Mindset Gesundheit“
Leadership Insiders: Digitales Coaching
Leadership Insiders: Teameffektivität durch gezielten Augenkontakt
Search Search

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden
Aktuelles von der ULA
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Um sicherzustellen, dass alles korrekt ist, haben wir Ihnen eine Bestätigungsmail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihre Anmeldung, um den Vorgang abzuschließen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

News

  • Wohlbefinden von Mitarbeitenden – Worüber sprechen wir da eigentlich?20. Februar 2025 - 12:23
  • Rationale Entscheidungsfindung: Die Rolle von Deliberation und Expertise – Ein Gastbeitrag7. Februar 2025 - 12:16
  • Verlusterfahrungen – Hintergrundwissen für Führungskräfte15. Januar 2025 - 17:51

Informatives

  • Wer ist die ULA?
  • Gremien & Geschäftsführung
  • Arbeitsgruppen
  • Unser Netzwerk
  • News
  • Veranstaltungen
  

Partner

CEC – European Managers

ULA e.V.

ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B

Impressum
Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen

© Copyright 2017 - ula.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Link to: Parlamentarisches Frühstück der EAF Berlin – Vorstellung von Open Doors – Open Minds Link to: Parlamentarisches Frühstück der EAF Berlin – Vorstellung von Open Doors – Open Minds Parlamentarisches Frühstück der EAF Berlin – Vorstellung von Open Doors...Link to: Führungskräfte arbeiten zu viel: Unterlassungsanspruch des Betriebsrates Link to: Führungskräfte arbeiten zu viel: Unterlassungsanspruch des Betriebsrates Banner VAA Führungskräfte ChemieFührungskräfte arbeiten zu viel: Unterlassungsanspruch des Betriebsrates
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen