Dies sind unsere Themen (an die nachfolgende Auflistung schließen sich ausführlichere Teaser-Texte an.)
|
|
Zu den Wurzeln: In der Rückbesinnung liegt die Chance eines Neuanfangs für Europa (mehr lesen)
|
|
Mitbestimmung im Aufsichtsrat: wichtiger Etappensieg vor dem Europäischen Gerichtshof (mehr lesen)
|
|
„Toleranz und Respekt“ – Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte gedenkt seines prominentesten Mitglieds Ludwig Erhard (mehr lesen)
|
|
CEC: Europäischer Führungskräfteverbänd begrüßt den Vorschlag für eine europäische Säule sozialer Rechte (mehr lesen)
|
|
Umfrage-Kooperation: Erfolg in Gehalts-und Aufstiegsverhandlungen (mehr lesen)
|
|
managerSeminare: Ausgabe Mai 2017 erschienen, Sonderkonditionen für Mitglieder der ULA-Verbände beim ePaper (mehr lesen)
|
|
ULA-Sprecherausschusstag: Internationale Herausforderungen für den Standort Deutschland (mehr lesen)
|
|
|
|
ULA-Nachrichten Ausgabe Juni 2023
|
|
In der aktuellen Ausgabe der ULA Führungskräfte-Nachrichten: Kommentar: Führungskräfte im Wandel – Von Hölderlin zu Haseloff Notizen aus Berlin: Einigung im Streit um Whistleblowerschutz Führungskräftetag 2023 Premiere in Berlin: Podium für Dialog zwischen Wirtschaft und Politik Mitbestimmung: Sozialpartnerschaft braucht Vielfalt Gastbeitrag von Christoph Glaser: Achtsamkeit und Agilität Weiterbildung: Aktuelle Seminare des Führungskräfte Instituts Terminvorschau: Veranstaltungen im Überblick Weiter zum vollständigen …
|
|
|
|
Leadership Insiders: Metaversum Leadership – Führungsvision im digitalen Raum
|
|
Die Technologiebranche ist derzeit begeistert von der Idee des Metaversums (Metaverse), einer virtuellen Welt, die in Echtzeit erkundet und erlebt werden kann. Allerdings zeigt eine jüngere Umfrage der Bitkom Research im Auftrag der Initiative „Digital für alle“ von 1.006 Personen in Deutschland, dass 75 Prozent der Deutschen noch nie vom Metaversum gehört haben. Nur 15 Prozent kannten es und nur …
|
|
|
|
Leadership Insiders: Erwartungen an ein Praktikum im Management – Ein Erfahrungsbericht
|
|
Das Absolvieren eines Praktikums ist für viele Schüler*innen und Studierende ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Schul- oder Studienabschluss. Es ermöglicht ihnen, praktische Erfahrungen zu sammeln, ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und Einblicke in das Arbeitsleben zu gewinnen. Doch nicht nur die Praktikanten und Praktikantinnen profitieren von dieser Erfahrung, sondern auch die Unternehmen, welche durch diese Unterstützung …
|
|
|
|
30.06.: ULA-Politik-Dialog mit Johannes Vogel MdB (FDP)
|
|
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital) mit Johannes Vogel, MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stellv. FDP-Bundesvorsitzender 30. Juni 2023, 12:30 bis 13:30 Uhr (Webex-Konferenz) Wir laden Sie hiermit herzlich zum nächsten digitalen ULA-Politik-Dialog ein. Im Rahmen unserer exklusiven Veranstaltungsreihe wollen wir quartalsweise den Austausch zwischen der Politik und den angestellten Führungskräften der deutschen Wirtschaft vertiefen. Wir freuen uns darauf, mit unserem Gast Johannes …
|
|
|
|
Führungskräftetag mahnt Zusammenarbeit aller Kräfte für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft an
|
|
Berlin 11.05.2023 – Der Deutsche Führungskräfteverband ULA hat unter dem Leitmotto „(Mit)bestimmt aus der Krise“ mit dem erstmals ausgerichteten Führungskräftetag in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Berlin ein wichtiges Zeichen der Entschlossenheit gesendet. „Die Lage in vielen Industriezweigen und Betrieben ist vielerorts schlechter als die Stimmung. Dass Deutschland und Europa ein Standortproblem haben, ist durch die Krisen der vergangenen …
|
|
|
|
Führungskräfte-Dialog: Das Wie und das Was der guten Frage
|
|
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital) mit Harald Nikutta, Geschäftsführer und Partner von Control Risks, Mediator, Systemischer Business Coach und NLP Trainer 27. April 2023, 17:00 bis 18:00 Uhr (Webex-Konferenz) Und? Tja, so einfach ist es, manchmal die richtige Frage zu stellen. Aber da gibt es noch viel mehr, insbesondere zur non-verbalen Kommunikation. Das Wesentliche dazu hat Harald Nikutta durch strukturierte Dialoge mit Praktikern …
|
|
|
|
Personalführung ist nicht so easy – Teil II – Interview mit Prof. Dr. Jürgen Weibler
|
|
Als ob Business Leader nichts anderes zu tun hätten: Kundinnen, Eigentümer, die zig Öffentlichkeiten. Aber ständig werden sie daran erinnert, dass sie eine Führungsrolle nach innen einnehmen sollen, ja müssen, für die ganze Organisation und für die vielen zunehmend diversen Individuen. Das Fachmagazin people&work hat sich mit Prof. Dr. Jürgen Weibler unterhalten. Gerade ist die vierte Auflage seines Standardwerks erschienen, …
|
|
|
|
Veranstaltungshinweise aus dem ULA-Netzwerk
|
|
|
Hartes Verhandeln: Wirkungsvolle Taktiken für Ihre Verhandlungen
|
Welche Faktoren beeinflussen eine Verhandlung? Wie kann man diese bei der Verhandlungsführung gezielt einsetzen? Auf der Verhandlungsebene gilt es stets das optimale Ergebnis herauszuholen. In diesem Training lernen Sie, schnell, effektiv und zielführend eine Verhandlung durchzuführen. Ihr Referent Kai Braake, der langjährige Erfahrung als Verhandlungsspezialist besitzt, trainiert mit Ihnen Taktiken anhand von praktischen Verhandlungssituationen, mit denen Sie das Gelernte optimal …
|
|
Hartes Verhandeln Stufe 2
|
Neben einer gut durchdachten Verhandlungsstrategie entscheiden Ihre rhetorisch dialektischen Fertigkeiten über den Verhandlungserfolg. Wenn es entweder darum geht, andere für sich und die eigenen Vorschläge zu gewinnen, oder in Konfrontationssituationen gegenüber anderen Sieger bleiben zu wollen. In diesem Seminar erweitern Sie Ihr rhetorisches Wirkungsrepertoire, so dass Sie sowohl in herausfordernden Überzeugungssituationen im Einzelgespräch, als auch in konfrontativen Gruppendiskussionen Ihre Überlegenheit …
|
|
|
Networking mit dem richtigen Schwung: Lernen Sie den Golfsport kennen!
|
|
Schnupperkurse im Golf-Club Neuhof e.V. in Dreieich bei Frankfurt Golfen trainiert den Kreislauf, verbessert die Koordination und steigert das Konzentrationsvermögen – und ist überdies eine der besten Möglichkeit, außerhalb der Business-Umgebung vielversprechende Kontakte zu knüpfen. Sie interessieren sich schon länger für den Golfsport, haben bislang aber noch nicht den Einstieg gefunden? Das WoMen Netzwerk Rhein-Main gibt Ihnen die Gelegenheit dazu! …
|
|
|
So werden Sie als Führungskraft sattelfest!
|
|
Leadership-Training mit Pferden in Darmstadt Über Jahrhunderte hinweg war die Arbeit mit Pferden ein wichtiger Teil der Ausbildung von Anführern und Monarchen. Warum? Weil ein Pferd einem Menschen nur dann folgt, wenn er selbstbewusst auftritt, klar kommuniziert, Geduld zeigt und Verantwortung übernimmt. Kurz gesagt: Ein Pferd fordert und fördert genau die Eigenschaften, die eine gute Führungskraft ausmachen. Wir bieten Ihnen …
|
|
|
bdvb-Wirtschaftskongress 2017: Digitale Transformation - Der Faktor Mensch
|
|
Schon zum zweiten Mal veranstaltet der ULA- Mitgliedsverband bdvb (Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. ) in diesem Jahr den bdvb Wirtschaftskongress am 27. Juni 2017 in Düsseldorf. Unter dem Motto "Digitale Transformation – Der Faktor Mensch" vermitteln erfolgreiche Top-Manager und Unternehmer wichtige Erfahrungswerte, die Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen sich in der digitalen Zukunft den notwendigen Vorsprung im Wettbewerb …
|
|
|
Feminess Business Kongress - 20. Mai 2017 in Hamburg „Deine Zeit ist jetzt!“
|
|
Feminess steht für Female Business. Der Feminess Business Kongress ist der Event, wo sich erfolgsbewusste Frauen treffen und vernetzen. Ein Tag - randvoll mit Inspirationen und Impulse. Der Feminess Kongress in Hamburg steht unter dem Motto „Deine Zeit ist jetzt“ und hat ganz hervorragende Referentinnen im Programm, die den Frauen mit ihren Vorträgen Inspirationen und Impulse für ihre Lebensgestaltung liefern …
|
|
|