logo_ula_mit_claim

N e w s l e t t e r

Ausgabe Nr. 2/2018 vom 25. April 2018

reader,

anbei erhalten Sie die aktuelle Ausgabe des ULA-Newsletters.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns natürlich auch über Ihre Kommentare und Anregungen!

    CEC European Managers: Umfrage zu Digitalisierung und Management

    Banner CEC European Managers
    Die ULA ruft zur Unterstützung einer Umfrage unter europäischen Führungskräften auf. Sie wird von ihrem europäischen Dachverbandes CEC-European Managers zeitgleich in 15 Ländern der EU durchgeführt. Eine Beteiligung der Führungskräfte in Deutschland ist sehr wichtig, um deren spezifische Sichtweise einzubringen. Die Umfrage ist in englischer Sprache gehalten und schnell zu bewältigen. Es besteht die Möglichkeit, sich gleichzeitig für ein Panel …

    Mehr lesen

    Durch Coworking werden Führungskräfte zu Vorbildern

    Symbolfoto Frau, Chancengleichheit, © pressmaster - Fotolia.com (#92919854)
    Ohne eine echte Partnerschaftlichkeit kann die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Karriere nicht gelebt werden. Nicht nur bezogen auf den Lebenspartner, sondern auch auf das Verhältnis zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Aber wie beeinflusst das Arbeitsumfeld die Aushandlungsprozesse in Familien? Was erwarten Eltern von ihren Vorgesetzten, wenn es um die Aufteilung von beruflichen und familiären Aufgaben geht? Dies ist das große …

    Mehr lesen

    Gastbeitrag: Sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz

    Symbolfoto Teamarbeit, © Rawpixel.com - Fotolia.com (#102383951)
    Etwa zehn Prozent der Bevölkerung in Deutschland identifiziert sich als homo-, bi- oder transsexuell. Aber hat sexuelle Orientierung auch am Arbeitsplatz Relevanz? Unbedingt, findet Gastautorin Sarah Barber. Als promovierte Ingenieurin mit mehrjähriger internationaler Erfahrung als Führungskraft in Forschung, Lehre und Industrie weiß Barber, wovon sie spricht. von Sarah Barber Was Ihre Leute im Schlafzimmer tun, müssen sie am Arbeitsplatz nicht …

    Mehr lesen

    Interview: „Unsere Aufgabe ist, den Finger in die Wunde zu legen“

    Banner bdvb
    Seit dem 18.11.2017 ist Malcolm Schauf nicht nur Präsident des bdvb, sondern in dieser Eigenschaft auch Vizepräsident der United Leaders Association, des deutschen Führungskräfte-Spitzenverbandes, dem der bdvb als kooperierendes Mitglied angehört. Am 7. Februar 2018 traf Schauf in Düsseldorf mit dem ULA-Präsidenten Roland Leroux zusammen. Lesen Sie HIER das vollständige Doppelinterview im Mitgliedermagazin bdvb aktuell aus dem April 2018.

    Leadership Insiders: Vom gewohnten Goal Setting zum radikalen Goal Stretching (Teil I)

    Leadership Insiders: Vom gewohnten Goal Setting zum radikalen Goal Stretching (Teil I)
    Im Rahmen der Kooperation zwischen ULA und Leadership Insiders empfehlen wir Ihnen die Lektüre eines neuen Beitrags von Prof. Jürgen Weibler und Ulrich Thielemann zum Thema “Vom gewohnten Goal Setting zum radikalen Goal Stretching (Teil I)”. Führungskräfte arbeiten mit Zielen, um den Teamerfolg zu steigern. Theoriegemäß funktioniert das Goal Setting vor allem, wenn es sich um hohe und spezifische Ziele …

    Mehr lesen

    Aktuelle Veranstaltungshinweise aus dem ULA-Netzwerk

    ULA-Sprecherausschusstag am 6. und 7. Juni 2018

    Save-the-Date: ULA-Sprecherausschusstag am 6. und 7. Juni 2018
    Die achte Auflage der Veranstaltung soll – kurz nach dem Abschluss der Wahlen und der Konstituierung der neu gewählten Sprecherausschüsse – am 6. und 7. Juni 2018 im Siemens Conference Center in Berlin stattfinden. Inhaltlich widmet sie sich dem Thema "Moderne Interessenvertretung in Wirtschaft und Politik".

    Nähere Informationen finden Sie hier.

    Leadership Convention 2018:

    International Business, Arbeitswelt von morgen

    Banner VK Völklinger Kreis
    Der Völklinger Kreis veranstaltet am 26. Mai 2018 seine Leadership Convention in Frankfurt. Themen-Schwerpunkte sind das internationale Business von Brexit bis China und die Arbeitswelt von morgen zwischen Digitalisierung und Diversity. Weitere Angebote: wie bleibe ich gesund als Führungskraft und Datenschutz-Anforderungen für KMU? Für ULA-Mitglieder gilt ein Sonderpreis von 99€ . Alle Details, auch zur DiverseCity-Veranstaltung am 25.05.2018 sind unter …

    Mehr lesen

    Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten

    Symbolfoto Teamarbeit, Mitbestimmung
    +++ Start des nächsten Zertifikatsprogramms „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten +++ Beiräte, Verwaltungs- und Aufsichtsräte gibt es in allen gesellschaftlichen Bereichen. In einem Großteil dieser Gremien gibt es noch viel Potential, die Vielfalt der Mandatsträger/innen für eine effektive Arbeit zu erhöhen. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin bietet deshalb das Zertifikatsprogramms „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“ …

    Mehr lesen
    Aktuelle Seminare des Führungskräfte Instituts (FKI) finden Sie hier.
    MailPoet