2. Berliner Podium zum SVR-Gutachten – Wirtschaftspolitik in einer Zeit großer Herausforderungen

29Nov18:0021:002. Berliner Podium zum SVR-Gutachten – Wirtschaftspolitik in einer Zeit großer Herausforderungen

Banner bdvb

Veranstaltungsdetails

2. Berliner Podium zum SVR-Gutachten –  Wirtschaftspolitik in einer Zeit großer Herausforderungen

ab 18:00 Uhr

Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin

mit Prof. Dr. Isabel Schnabel (SVR), Prof. Dr. Bert Rürup (Handelsblatt Research Institute), Sebastian Brehm MdB sowie weiteren Experten und Vertretern der Politik

Anmeldung: www.dihk.de/svr-gutachten

Auch dieses Jahr haben Sie wieder Gelegenheit, mit Experten und Vertretern der Politik über das Jahresgutachten zu diskutieren. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Prof. Dr. Isabel Schnabel (SVR/Universität Bonn), Prof. Dr. Bert Rürup (Handelsblatt Research Institute), Sebastian Brehm MdB (CSU), Dr. Rainer Kambeck (DIHK) und unseren Mitgliedern und Gästen.

PROGRAMM:

17:30 Uhr Einlass

18:00 Uhr Begrüßung

18:10 Uhr Vorstellung des Jahresgutachtens
Prof. Dr. Isabel Schnabel, Universität Bonn und Mitglied im Sachverständigenrat

18:45 Uhr Kritische Würdigung
Prof. Dr. Bert Rürup, Handelsblatt Research Institute

19:00 Uhr Podium mit den Referenten und
Sebastian Brehm, MdB (CSU), u. a. Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages
Dr. Rainer Kambeck, Leiter Bereich Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand im DIHK
Moderation: Bert Losse, WirtschaftsWoche

20:00 Uhr Schlussworte
Prof. Dr. Malcolm Schauf, Präsident bdvb

20:15 Uhr Networking bei Snacks und Getränken

21:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Veranstalter: Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) und Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)

Zeit

(Donnerstag) 18:00 - 21:00

Veranstalter

Es werden auf dieser Website Cookies verwendet, um die Seiten optimiert darzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen und Einstellungen finden Sie auch in dereinverstanden. Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Unten können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunctionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert.

AnalyticalUnsere Website verwendet Analyse-Cookies, um eine Analyse unserer Website zu ermöglichen und zu optimieren für u.a. die Nutzbarkeit.

Social mediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AdvertisingUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

OtherUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, die nicht analytische, soziale Medien oder Werbung sind.