bdvblounge.digital mit Prof. Dr. Claudia Kemfert, DIW Berlin

09Feb18:0020:00bdvblounge.digital mit Prof. Dr. Claudia Kemfert, DIW Berlin

Banner bdvb

Veranstaltungsdetails

Die aktuelle Coronakrise macht deutlich, dass in Krisenzeiten Systemrelevanz und Resilienz sehr wichtig sind. Klimaschutz und Energiewende sind Lösungen für beide Anforderungen: Eine erfolgreiche Energiewende, die eine Vollversorgung mit heimischen erneuerbaren Energien gewährleistet, ist systemisch sinnvoll und schafft eine enorme wirtschaftliche Resilienz; sie macht uns unabhängig von externen negativen Schocks. Darüber hinaus stärkt sie die regionale Wertschöpfung, fördert Innovationen und steigert die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Wirtschaft. Wie genau die Coronakrise als Chance für den Neustart in eine klimaneutrale Wirtschaft genutzt werden kann, erläutert Prof. Dr. Claudia Kemfert in ihrem Vortrag.

Unsere Referentin: Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung „Energie, Verkehr, Umwelt“ am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ist Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität Lüneburg.

Bitte melden Sie sich über das u.st. Formular zu der Veranstaltung an. Sie erhalten in der Teilnahmebestätigung einen Link, das Passwort sowie eine Telefonnummer zur Teilnahme an der Keynote.

Mit diesen Zugangsdaten wählen Sie sich in Ihrem Web-Browser (Mozilla Firefox, Safari, Chrome…) oder per Telefon in die Veranstaltung ein. Mikrofon und Kamera werden für die Teilnahme nicht benötigt, da es sich um eine Keynote handelt, bei dem sich die Teilnehmer nicht gegenseitig sehen können.

Im Anschluss ab ca. 19 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, den Arbeitstag in einem gemeinsamen Zoom-Meeting ausklingen zu lassen. Die Zugangsdaten hierzu sind ebenfalls in der Teilnahmebestätigung enthalten.

Diese Einwahldaten sind für Sie persönlich bestimmt. Als angemeldeter Teilnehmer sind Sie nicht berechtigt, diese Daten an Dritte weiterzuleiten. Falls Sie weitere Personen kennen, die möglicherweise an Aufzeichnungen und Wiederholungsterminen interessiert sind, freuen wir uns über einen Hinweis.

Zeit

(Dienstag) 18:00 - 20:00

Veranstalter

Es werden auf dieser Website Cookies verwendet, um die Seiten optimiert darzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen und Einstellungen finden Sie auch in dereinverstanden. Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Unten können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunctionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert.

AnalyticalUnsere Website verwendet Analyse-Cookies, um eine Analyse unserer Website zu ermöglichen und zu optimieren für u.a. die Nutzbarkeit.

Social mediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AdvertisingUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

OtherUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, die nicht analytische, soziale Medien oder Werbung sind.