Praxisseminar: Excel im Controlling
03Apr(Apr 3)9:0004(Apr 4)17:00Praxisseminar: Excel im Controlling

Veranstaltungsdetails
Kurzinhalt Unter dem Stichwort Big-Data wird das Thema Datenauswertung zu einer Schlüsselkompetenz entwickelt. Dazu bietet MS-Excel© eine gute Unterstützung. Mit Hilfe des Datenimports von Textdateien sowie anderer Fremdformate und
Veranstaltungsdetails
Kurzinhalt
Unter dem Stichwort Big-Data wird das Thema Datenauswertung zu einer Schlüsselkompetenz entwickelt. Dazu bietet MS-Excel© eine gute Unterstützung. Mit Hilfe des Datenimports von Textdateien sowie anderer Fremdformate und Schnittstellen zu Standarddatenbanken lassen sich die Daten in Excel verarbeiten und mit Hilfe von Pivot-Tabellen zu ansehnlichen Auswertungen und Diagrammen verarbeiten.
Viele neue Funktionen seit Excel 2013 ermöglichen statistische Auswertungen zu denen bisher nur Spezialprogramme in der Lage waren.
Durch die Excel-interne Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA) lassen sich diese Aufgaben automatisieren. Die Teilnehmer lernen einfache Aufgaben in Excel aufzuzeichnen und mit Wenn-Verzweigungen und Schleifenfunktionen auszustatten.
Mit Hilfe der Datenbanksprache SQL können Plattformübergreifende Abfragen für Datenbanken geschrieben werden, welche über eine ODBC-Schnittstelle verfügen.
Referent: Dipl.-Kfm. Robert Roller
ist als selbstständiger Unternehmensberater seit 25 Jahren für Unternehmen und Verwaltung erfolgreich tätig. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft in Berlin und Bristol war er bis 1999 bei der Landesbank Berlin tätig.
Herr Roller unterrichtet die Themen Excel für Controller, Wirtschaftlichkeitsrechnung mit Excel sowie weitere Themen rund um IT und BWL. Er veröffentlichte zwei Bücher zu den vorgenannten Themen: Link
Darüber hinaus ist das Thema Wirtschaftlichkeitrechnung auch als Online-Studium bei Video2Brain verfügbar: Video
Über 1.200 Schulungs- und Beratungskunden vertrauen aus D, A und Schweiz auf seine Leistungen. Seine Leistungsschwerpunkte sind Kalkulationsmodelle, Erstellung von Budget und Wirtschaftsplänen, Wirtschaftlichkeituntersuchung und Controlling.
Zeit
3 (Dienstag) 9:00 - 4 (Mittwoch) 17:00
Ort
Leonardo Hotel Mannheim City Center
N6 3, 68161 Mannheim
News
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B