Stress reduzieren - Resilienz stärken
04Jun18:3020:45Stress reduzieren - Resilienz stärken
Veranstaltungsdetails
Zunehmende Komplexität, Veränderung, Digitalisierung und Zeitdruck bestimmen das Arbeitsleben im 21. Jh. Unser Gehirn läuft permanent auf Hochtouren. Ohne die Fähigkeit einer persönlichen Ressourcenkontrolle entsteht auf Dauer chronischer Stress. Konzentrationsstörungen,
Veranstaltungsdetails
Zunehmende Komplexität, Veränderung, Digitalisierung und Zeitdruck bestimmen das Arbeitsleben im 21. Jh. Unser Gehirn läuft permanent auf Hochtouren. Ohne die Fähigkeit einer persönlichen Ressourcenkontrolle entsteht auf Dauer chronischer Stress. Konzentrationsstörungen, mangelnde Emotionskontrolle, Panikattacken und Schlafstörungen, Verlust von Kreativität, Konflikte und Isolation sind die persönlichen Folgen. Für Unternehmen entstehen durch psychische Belastungen am Arbeitsplatz dadurch enorme Kosten und Wettbewerbsnachteile.
Erfahren Sie im Vortrag „Stress reduzieren – Resilienz stärken“,
- wie sich Stress auf unsere sozialen Kompetenzen und den Körper
- auswirken, wie Stress die Leistungsfähigkeit des Gehirns beeinträchtigt,
- wie persönliches Resilienztraining zu einer Schlüsselkompetenz für die Führungskraft im 21. Jh. wird,
- was kann man persönlich machen kann, um Resilienz zu stärken und um präventiv Strategien gegen Stress und Burnout aufzubauen,
- was Unternehmen tun können, um die Resilienz bei Mitarbeitern zu erhöhen.
R. Tscherpel, Keynote Speaker und Führungskräfte-Coach, zeigt Ihnen auf der Basis seiner langjährigen Erfahrung als Wissenschaftler und Unternehmer ganz neue Wege, wie Sie in einer immer komplexer werdenden Welt sowohl gesund als auch erfolgreich sein können.
Zeit: Montag, 04. Juni 2018, 18.30 Uhr
Ort: Kameha Suite, Taunusanlage 28, 60325 Frankfurt
Anreise (Auto): Parken im Parkhaus „Alte Oper“ oder im „Opernturm“
Anreise (ÖPNV): U-Bahn-Station „Alte Oper“ oder S-Bahn-Station „Taunusanlage“
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: Zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte Herrn Andreas Kuhn-Kliem, Tel. + 49 69 20060-6896, E-Mail andreas.kuhn-kliem@syntra.org.
Herr Kuhn-Kliem steht Ihnen auch für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
HINWEIS: Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die von unseren Kooperationspartnern zur Berichterstattung verwendet werden.
Wir würden uns freuen, Sie am 04.Juni in Frankfurt begrüßen zu dürfen!
Ihr WoMen Netzwerk* Team
Über WoMen Netzwerk Rhein-Main:
Das WoMen Netzwerk ist eine Kooperation des Führungskräfteinstituts FKI, der Deutschen Telekom AG, des „syntra – Das Managementnetzwerk der Deutschen Telekom AG“ und der Continental AG. Das WoMen Netzwerk ist ein branchenübergreifendes Netzwerk, das dem Mixed Leadership Anspruch folgt und somit Frauen wie Männer zu den Veranstaltungen der Netzwerk Reihe einlädt.
Besuchen Sie uns auf unseren Plattformen in den sozialen Medien XING und LinkedIn.
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:45
News
- Leadership Insiders: Die evolutionären Grundlagen charismatischer Führung3. August 2023 - 12:16
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B