ULA-Führungskräfte-Dialog: Führung im Spannungsfeld von Recht, Ethik und Moral

04Mär14:0015:30ULA-Führungskräfte-Dialog: Führung im Spannungsfeld von Recht, Ethik und Moral

Banner ULA gelber Hintergrund

Veranstaltungsdetails

Wir laden Sie herzlich zu einer neuen Ausgabe unseres digitalen „Führungskräfte-Dialogs“ der ULA ein. Mit diesem Format intensivieren wir den Austausch zwischen den Führungskräften der Wirtschaft und den politischen Entscheidungsträgern. Im Mittelpunkt stehen stets aktuelle Themen und Fragen zum Wandel in der Arbeitswelt sowie guter Führung und Management. Wir freuen uns, diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Compliance als Führungsaufgabe“ des Deutschen Instituts für Compliance e.V. (DICO) auszurichten.

Compliance ist eine Führungsaufgabe, dieses Verständnis setzt sich zunehmend durch. Die Veranstaltung stellt in den Mittelpunkt, wie es noch besser gelingen kann, Führungskräfte dafür zu sensibilisieren, bezüglich Compliance als Vorbilder und Katalysatoren zu fungieren. Wie können sie darin unterstützt werden, Veränderung im Unternehmen voranzutreiben und dabei auch Compliance angemessen zu berücksichtigen; ohne dabei die Unternehmensinteressen aus den Augen zu verlieren? In der Diskussion mit den Experten des DICO und den Vertretern der Führungskräfte wollen wir gemeinsam beraten, wie Compliance zum natürlichen Bestandteil jeder Unternehmens-DNA werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis 2. März unter: veranstaltungen@ula.de

 

ULA-Führungskräfte-Dialog (digital)
mit Impulsen von
Regina Pede, Integrity Officer Germany der Vattenfall-Gruppe, Leiterin des DICO-Arbeitskreises „Compliance als Führungsaufgabe“
RA Georg Gößwein, LL.M., Geschäftsführer, PLLOB Compliance GmbH, Leiter des DICO-Arbeitskreises „Compliance als Führungsaufgabe“; DICO-Verwaltungsrat
Harald Nikutta, Geschäftsführer, Control Risks GmbH
4. März 2021, 14:00 bis 15:30 Uhr

Zeit

(Donnerstag) 14:00 - 15:30

Es werden auf dieser Website Cookies verwendet, um die Seiten optimiert darzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen und Einstellungen finden Sie auch in dereinverstanden. Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Unten können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunctionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert.

AnalyticalUnsere Website verwendet Analyse-Cookies, um eine Analyse unserer Website zu ermöglichen und zu optimieren für u.a. die Nutzbarkeit.

Social mediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AdvertisingUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

OtherUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, die nicht analytische, soziale Medien oder Werbung sind.