ULA-Sprecherausschusstag 2019

05Jun(Jun 5)12:0006(Jun 6)13:30ULA-Sprecherausschusstag 2019

Veranstaltungsdetails

Die neunte Auflage des Sprercherausschusstages wird am 5. und 6. Juni 2019 unter dem Leitmotto „Führung im Wandel – Auswirkungen auf die Sprecherausschüsse“ in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin statt finden. Die Veranstaltung bietet gewählten Vertretern von leitenden Angestellten ein branchenübergreifendes Forum für einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu Zukunftsfragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Führung.

Wie beeinflussen die Globalisierung und Digitalisierung sowie der demografische Wandel die Anforderungen an gute Führung? Brauchen wir neue Antworten auf die Rufe nach mehr Nachhaltigkeit? Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und den Austausch mit vielen namhaften Referenten, darunter:

Kerstin Griese MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales

Carsten Linnemann MdB, Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU

Thomas Ogilvie, Vorstand Personal und Corporate Incubations, Deutsche Post DHL Group

Sarna Röser, Bundesvorsitzende des Verbandes „Die Jungen Unternehmer“, Vorsitzende der „Jungen Rentenkommission“

Frank Weber, Vorsitzender des Konzernsprecherausschusses der leitenden Angestellten und Mitglied im Aufsichtsrat der Daimler AG

Harald Winkler, Gründer der Authentic Leadership Beratung “Power of Excellence”, Mitglied des wissenschaftlichen ULA-Beirates

Neben Impulsen und Fachvorträgen erwarten Sie praxisnahe Workshops. Hier können die Teilnehmer unter Anleitung von sachkundigen Moderatoren zu den Themen „Flexibles Arbeiten im Alter “, „Führen in Teilzeit“ Erfahrungen austauschen sowie ihre Beratungs-Kompetenzen im Bereich „Resilienz“ und „Digitale Führung“ ausbauen.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter: www.spa2019.de

(Änderungen vorbehalten)

Zeit

5 (Mittwoch) 12:00 - 6 (Donnerstag) 13:30

Ort

Akademie der Konrad Adenauer Stiftung