VDL: CEDIA-ICA-Konferenz 2017
04Maiganztags05VDL: CEDIA-ICA-Konferenz 2017

Veranstaltungsdetails
Werden in den Agrar- und lebenswissenschaftlichen Studiengängen die von Arbeitgebern geforderten Qualifikationen erworben? Muss der Aspekt der Nachhaltigkeit stärker im Studium verankert werden? Und wie können sich Hochschulen, Fachverbände und
Veranstaltungsdetails
Werden in den Agrar- und lebenswissenschaftlichen Studiengängen die von Arbeitgebern geforderten Qualifikationen erworben? Muss der Aspekt der Nachhaltigkeit stärker im Studium verankert werden? Und wie können sich Hochschulen, Fachverbände und Alumni-Organisationen gegenseitig unterstützen, um die Fach- und Führungskräfte von morgen für die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes in der Grünen Branche fit zu machen? Diese und weitere Fragen werden auf der CEDIA-ICA-Konferenz diskutiert, die am 4. und 5. Mai 2017 zum Thema „Defining Agronomists Professional Profiles and Agricultural and Life Science Study Programmes“ in Wien stattfindet.
Zu der Konferenz werden Vertreter von Agrar-Berufsverbänden, Alumni-Organisationen sowie lebenswissenschaftlichen und agrarwissenschaftlichen Universitäten aus rund 15 europäischen Staaten erwartet.
Wer sind die CEDIA und die ICA?
Die European Confederation of Agronomists Associations (CEDIA) vereint unter ihrem Dach Berufsverbände für Agrarwissenschaftler aus mehreren europäischen Ländern. Der VDL – Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e. V. ist langjähriges Mitglied der CEDIA. Die Association for European Life Science Universities (ICA) ist die Vereinigung der europäischen Lebenswissenschaftlichen Universitäten. Insgesamt haben sich über 60 europäische Hochschulen im ICA zusammengeschlossen.
Weitere Informationen zur CEDIA-ICA-Konferenz 2017, zum Programmablauf, den Teilnahmegebühren sowie zu den Übernachtungsmöglichkeiten sind auf der Homepage des VDL (www.vdl.de) unter dem Reiter „VDL-aktuell“ zusammengestellt.
Zeit
Mai 4 (Donnerstag) - 5 (Freitag)
Ort
Wien
News
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B