Völklinger Kreis: Virtuelle DiverseCity Essen

08Dez2:006:00Völklinger Kreis: Virtuelle DiverseCity Essen

Banner VK Völklinger Kreis

Veranstaltungsdetails

DiverseCity Kongress Essen 2020

Am 8. Dezember 2020 findet eine weitere DiverseCity statt, dann bereits zum 3ten Mal aus Essen – dieses Mal online: Von 14:00 bis 17:30 kann jede_r kostenfrei teilnehmen.

Unter dem Motto „Vielfalt leben – Ein internationaler Dialog zu LSBTI* und Gleichstellung“ bieten die Moderator_innen Matthias Weber, Vorstandsvorsitzender des Völklinger Kreis und Professorin Dr. Anja Seng von der FOM Hochschule interessante Einblicke.

Hierfür konnten hochkarätige Sprecher_innen internationaler Partnerstädte Essens gewonnen werden:

Im Themenblock „queer lives matter“ gibt es Einblick in die Arbeit von Etai Pinkas Arad aus Tel Aviv-Yafo und Beiträge von Eveliina Kiema-Majanen in Tampere, Emmanuel Carroz aus Grenoble und aus Sunderland.

Im Themenblock „Gleichstellung der Geschlechter – Frauen holen mächtig auf“ äußert sich die städtische Ausbildungsfirma InOffice zur Vielfaltförderung und Jutta Becker wird den Gleichstellungsplan der Stadt Essen vorstellen. Weiter geht es mit der Gleichstellungsarbeit von Nicol Sanakin aus Nischni Nowgorod und Anat Eizik Caspi aus Tel Aviv-Yafo.

Ergänzend hierzu: Ein Interview mit Wolfgang Berude, Preisträger des Essener Blütenfestaward und eine Keynote von Professorin Dr. Anja Seng. Als Expertin für Employer Branding und Diversity Management spricht sie über die Vorteile von Vielfalt in der Stadtverwaltung und Kommune.

Die Veranstaltung DiverseCity Kongress Essen 2020 wird durchgeführt vom Völklinger Kreis in Kooperation mit der Stadt Essen und mit freundlicher Unterstützung durch Queeres Netzwerk NRW.

Sie wird gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung beginnt am 8.12.2020 um 14:00 Uhr.

Alle aktuellen Informationen im Detail und den Link zur Veranstaltung finden Sie unter: www.allroundinteractive.com/vk-online

Mehr Informationen zum Völklinger Kreis und seinen Projekten unter:
www.vk-online.de / www.diversecity.de / www.max-spohr-preis.de

Zeit

(Dienstag) 2:00 - 6:00