Führungskräfte haben eine starke Stimme: Am 05. Juni 2025 verwandelte sich die Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin in den Schauplatz des dritten Deutschen Führungskräftetags der ULA. Unter dem Motto der „Zukunft gestalten – Weichen für morgen stellen“ versammelten sich hier Führungskräfte sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um über zukunftsweisende Themen wie Prioritäten für Strukturreformen aus Sicht der Führungskräfte, Führung in polarisierenden Zeiten und die Mitbestimmung in Sprecherausschüssen zu diskutieren: Eine gelungene und mittlerweile etablierte Plattform zum politischen Austausch.
Auch in diesem Jahr durften Sie sich auf spannende Beiträge und den Dialog mit vielen namhaften Referenten freuen, darunter:
- Alexander Schweitzer MdL, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz
- Birgit Bohle, Vorständin Personal und Recht, Arbeitsdirektorin der Deutsche Telekom AG
- Dr. Martin von Broock, Vorsitzender, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WZGE)
- Christian Dürr, Bundesvorsitzender, Freie Demokratische Partei (FDP)
- Simone Menne, Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany (AmCham)
- Dr. Katja Scharpwinkel, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin der BASF SE
- Constantin Schreiber, Journalist, Tagesschau-Sprecher und Sachbuchautor
- Prof. Dr. Alexander Zureck, Vizepräsident, Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte