Webtalk „Großes Potential, große Aufgaben – Der Blick der Führungskräfte auf den Standort Deutschland“
Am 24. Juni 2025 lud die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im Rahmen ihrer digitalen Lunchtalk-Reihe „Wirtschaft am Mittag“ zu einem Dialog zum Thema „Großes Potenzial, große Probleme – der Blick der Führungskräfte auf den Standort Deutschland“ ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung der neuen Führungskräfteumfrage, die der Deutschen Führungskräfteverband ULA gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung und dem bdvb – Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte durchgeführt hat.
Zu Gast waren Prof. Dr. Alexander Zureck, (bdvb) Autor der Studie, sowie Susanne Schebel, 1. Vorsitzende des Verbands für Fach- und Führungskräfte (VFF). Diskutiert wurde, wie Führungskräfte die Lage der deutschen Wirtschaft einschätzen – zwischen Innovationskraft und Investitionsstau, zwischen internationaler Wettbewerbsfähigkeit und strukturellem Reformbedarf.
Deutlich wurde: Führungskräfte wollen den Wandel mitgestalten – sie brauchen dafür aber politischen Rückhalt, unternehmerische Freiräume und ein wirtschaftsfreundliches Umfeld.