
Compliance ist eine Führungsaufgabe
Führungskräfte-Dialog
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital)
mit Impulsen von
Regina Pede, Integrity Officer Germany der Vattenfall-Gruppe, Leiterin des DICO-Arbeitskreises „Compliance als Führungsaufgabe“
RA Georg Gößwein, LL.M., Geschäftsführer,…

Kollege Aluhut: Wie Führungskräfte mit Verschwörungstheorien am Arbeitsplatz umgehen sollten
Führungskräfte-Dialog
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital)
mit Sabine Riede, Geschäftsführerin der Informations- und Beratungsstelle Sekten-Info Nordrhein-Westfalen e.V.
27. Januar 2021, 14:00 bis 15:00 Uhr
Der 5. digitale ULA-Führungskräfte-Dialog…

Führungskräfte in beruflichen Umbruchphasen: Wie der Umbruch erlebt wird und die Neuausrichtung gelingt
Führungskräfte-Dialog
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital)
mit Claus Verfürth, Geschäftsführer, The Boardroom
15. Dezember 2020, 11:00 bis 12:00 Uhr
"Führungskräfte in beruflichen Umbruchphasen: Wie der Umbruch erlebt wird und die Neuausrichtung…

Wie Unsicherheit und Risiken zu Chancen für Führungskräfte werden
Führungskräfte-Dialog
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital)
mit Harald Nikutta, Control Risks, Partner und Geschäftsführer
9. September 2020, 14:00 bis 15:00 Uhr
Ganz im Zeichen des Unerwarteten stand der dritte Führungskräfte-Dialog der…

Führen in unsicheren und komplexen Zeiten
Führungskräfte-Dialog
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital)
mit Prof. Dr. Carsten Schermuly, Professor für Wirtschaftspsychologie und Vice President Research and Transfer, SRH Hochschule Berlin
8. Juli 2020, 12:30 bis 13:30 Uhr
Die sogenannte…

Scheitern Digitalisierung und Innovationen an den Führungskräften?
Führungskräfte-Dialog
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital)
mit Prof. Dr. Guido Möllering, Direktor und Lehrstuhlinhaber am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung (RMI), Universität Witten/Herdecke
18. Juni 2020, 15:00 bis 16:00 Uhr
Scheitern…