Aktuelle Meldungen (Alle Themen, Kampagnen etc.)

JETZT ANMELDEN: Führungskräfte-Dialog: Demokratie unter Druck: Was bedeutet das für Führung und Kommunikation im Unternehmen?

,
ULA-Führungskräfte-Dialog (digital) mit Prof. Dr. Petra Schleiter, Universität Oxford & Sabine Clausecker, Deutsche Public Relations Gesellschaft 30. Juni 2025, 17:00 bis 18:00 Uhr (Microsoft Teams-Konferenz) Politische…

Deutscher Führungskräftetag 2025 rückt Werte, Verantwortung und Dialog in den Mittelpunkt moderner Führung

,
Berlin, 05. Juni 2025 - Polarisierung, gesellschaftlicher Wandel und geopolitische Spannungen prägen zunehmend den Führungsalltag in deutschen Unternehmen. Auf dem Deutschen Führungskräftetag 2025 diskutierten am 5. Juni in Berlin Führungskräfte…

ULA-Nachrichten Ausgabe Juni 2025

, , ,
ULA-Nachrichten für Führungskräfte: Kommentar: Start der neuen Koalition – Kurskorrekturen in Sicht ULA Intern: Dialog mit Politik und Führungskräften Politik: Koalitionsvertrag - Pro und contra aus Sicht der Führungskräfte …

ULA-Jahresbericht 2024

, ,
Informieren Sie sich über die Arbeit des Deutschen Führungskräfteverbandes im Jahr 2024. Die komplette Präsentation können Sie hier abrufen:  

Neue Bundesregierung: Chance für gemeinsame Verantwortung und zukunftsfähige Reformen

,
Berlin, 06. Mai 2025 - Nach der heutigen Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler gratuliert der Deutsche Führungskräfteverband ULA der neuen Bundesregierung zur Amtsübernahme und wünscht ihr Kraft und Weitblick für die vor ihr liegenden…
Symbolfoto Presse, © mitrija – Fotolia.com (#68115641)

Handelsblatt zitiert ULA-Präsident Roland Angst zur Bedeutung von Achtsamkeit

, ,
Handelsblatt über Achtsamkeit als Schlüsselkompetenz für Führungskräfte 02.05.2025 - Das Handelsblatt beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Achtsamkeit für Entscheidungsträger, insbesondere in Zeiten der Unsicherheit. Angesichts…