Jetzt als Film: Deutscher Führungskräftetag 2025
Rückschau auf den Deutschen Führungskräftetag 2025 der ULA mit vielen spannenden und hochrangigen Rednerinnen und Rednern, Gästen und Führungskräften. Unter dem Leitmotto „Zukunft gestalten – Weichen für morgen stellen“ standen standen die Themen Prioritäten für Strukturreformen aus Sicht der Führungskräfte, Führung in polarisierenden Zeiten, und die Mitbestimmung der Leitenden Angestellten in Sprecherausschüssen im Mittelpunkt.
Sehen Sie in unserem Video Eindrücke und zentrale Inhalte unserer Veranstaltung mit Reden von Alexander Schweitzer MdL, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz (SPD), Journalist Constantin Schreiber, Dr. Katja Scharpwinkel, Vorstandsmitglied der BASF SE und FDP-Bundesvorsitzenden Christian Dürr, sowie AmCham-Präsidentin Simone Menne, Oxford-Professorin Dr. Petra Schleiter und Birgit Bohle, Vorständin Personal und Recht der Deutsche Telekom AG und vielen mehr.
„Den dringend notwendigen Turnaround schaffen wir nur gemeinsam – Politik, Unternehmen, Führungskräfte und Gesellschaft müssen jetzt geschlossen handeln“,
mahnte ULA-Präsident Roland Angst in seiner Eröffnungsrede zum Deutschen Führungskräftetag 2025.
Der Deutsche Führungskräftetag bringt jährlich Führungskräfte aus den DAX-40-Unternehmen und politische Entscheidungsträger zusammen, um wichtige Zukunftsfragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Leadership zu diskutieren.