News
- Leadership Insiders: Führung in Non-Profit-Organisationen (NPOs)9. November 2023 - 16:52
- Leadership Insiders: Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Führungskräfte23. Oktober 2023 - 16:51
Informatives
Partner
ULA e.V.
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstraße 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 30-306963-0
info@ula.de
Amtsgericht Charlottenburg
VR 36138 B
Herausforderung Teamarbeit: Online-Befragung der Humboldt-Universität zu Interaktionen am Arbeitsplatz
Führung & Leadership, UmfragenWelche Auswirkungen haben zwischenmenschliche Interaktionen am Arbeitsplatz? Welche Schwierigkeiten gehen mit Teamarbeit einher und welche Strategien helfen diese Schwierigkeiten zu meistern? Diese Fragen stehen aktuell im Fokus eines Forschungsprojekts der Humboldt-Universität zu Berlin. Indem dort die Hintergründe von Teamarbeit erforscht werden, sollen zwischenmenschliche Interaktionen am Arbeitsplatz optimiert und die Erhöhung der Arbeitnehmergesundheit vorangetrieben werden. Die Studie „Herausforderung […]
Umfrage-Kooperation: Erfolg in Gehalts-und Aufstiegsverhandlungen
Führung & Leadership, UmfragenMit Erfolg um Gehalt und Aufstieg verhandeln − wer würde diese Herausforderung nicht gerne meistern? Doch: Wie bereitet man eine Gehalts- bzw. Aufstiegsverhandlung vor, wie stimmt man sich am besten auf das Verhandlungsgespräch ein und wie agiert man in der Verhandlung, damit die Chancen auf mehr Gehalt oder eine bessere Position steigen? Dieser Frage ist […]
Umfrage über Lebens- und Karriereplanung: Erfolgsfaktor Familie
Chancengleichheit & Vielfalt, Manager Monitor, UmfragenDerzeit sind die Mitglieder der ULA-Verbände mehrheitlich zufrieden mit dem Gelingen ihrer Lebens- und Karriereplanung. Zentrale Erfolgsvoraussetzung ist für sie die Unterstützung durch ihre Partner und ihre Familien. Die Unterstützung durch Vorgesetzte und die Personalabteilung erhält demgegenüber nur mittelmäßige Bewertungen. Die sind zentrale Ergebnisse aus einer Befragung, die in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung über […]
Grafiken zur Umfrage über Lebens- und Karriereplanung: Erfolgsfaktor Familie
Führung & Leadership, UmfragenArbeitsmarkt für Akademiker: Bedarf an Hochqualifizierten wächst weiter
Statistiken & ZahlenDie Situation am Arbeitsmarkt für Akademiker präsentiert sich positiv. Ein hoher Qualifizierungsgrad gilt seitl langem als beste Absicherung gegen Arbeitslosigkeit. Und der Anteil an Personen mit Hochschulabschluss am Gesamtarbeitskräftebedarf wird weiter wachsen: von 17 Prozent im Jahr 2010 auf 20 Prozent im Jahr 2030. Weiterführender Hinweis: Diese Grafik wurde der Veröffentlichung „Politik in Zahlen“ entnommen, […]