Aktuelle Meldungen im Überblick

(alle Themenbereiche, Kampagnen und Events etc. in chronologischer Reihenfolge)

Stärkung von Mitarbeiterbeteiligungen bleibt unvollendet

, ,
Der Deutsche Führungskräfteverband ULA erklärt anlässlich der heutigen zweiten und dritten Lesung des Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz), dass die Regierungskoalition aus SPD, Bündnis…

KOMMENTAR zu den parlamentarischen Beratungen zum Zukunftsfinanzierungsgesetz: Mitarbeiterkapitalbeteiligung nachhaltig stärken – Kabinettsbeschluss nicht verwässern

, , , ,
In den vergangenen Jahren haben eine ganze Reihe Unternehmen, Verbände und Institute steuerliche Verbesserungen für die Mitarbeiterkapitalbeteiligung eingefordert. Vor allem sind es die Startup-Verbände, die dabei auf die nahezu existenzielle…

Leadership Insiders: Führung in Non-Profit-Organisationen (NPOs)

, ,
Führung ist ein für Organisationen zentrales Thema. Dies ist es prinzipiell auch in Non-Profit-Organisationen (NPOs). Diese verfolgen jedoch anstelle finanzieller Gewinnziele konkrete Sachziele (z.B. Nothilfe, Wohlfahrtspflege, Umweltschutz,…

ULA-AGP Positionspapier zum Zukunftsfinanzierungsgesetz

, , ,
Mitarbeiterkapitalbeteiligung: Teilhabe jetzt nachhaltig stärken – Für einen hohen Freibetrag und die „Wiederbelebung“ der Vermögensbildung Im Rahmen der parlamentarischen Beratung des ZukunftsfinanzierungsGesetzes („ZuFinG“) wird…

Politik-Dialog zum Zukunftsfinanzierungsgesetz – Teilhabe durch Mitarbeiterbeteiligungen jetzt nachhaltig stärken

, ,
Politik-Dialog (digital) 8. November 2023, 18:00 bis 19:15 h, (Webex-Konferenz) PROGRAMM Begrüßung Michael Schweizer, Hauptgeschäftsführer der ULA – Deutscher Führungskräfteverband Heinrich Beyer,…

ULA-Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der CDU/CSU: Digitale Betriebsratsarbeit in einer sich wandelnden Arbeitswelt umfassend ermöglichen

, ,
Der deutsche Führungskräfteverband ULA ist die Stimme für Leistung und Verantwortung. Die ULA vertritt die politischen Interessen der Führungskräfte gegenüber Regierung und Parlament sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Mit siebzehn…