
Geldanlage: Negativzinsen – was nun?
Aktuelles, VAA, Vorsorge & FinanzenDie meisten Menschen beschäftigen sich nicht gern mit Finanzfragen. Auch wenn vorausschauender Finanzplanung allgemein eine hohe Bedeutung zugemessen wird, führt das nicht automatisch zum Handeln. Das Geld sammelt sich dann eher zufällig…

Innovative Konzepte: VAA baut Plattform für New Work auf
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, VAANew Work wird immer wichtiger. Denn die Notwendigkeit, neue Arbeitskonzepte umzusetzen, ist groß. Doch viele Unternehmen bleiben auf halber Strecke stehen, fokussieren sich nur auf die Flexibilisierung der Arbeit – statt größer zu denken…

Kinderbetreuungskosten: kein Abzug bei steuerfrei gezahlten Arbeitgeberzuschüssen
Aktuelles, VAA, Vorsorge & FinanzenIn der Rubrik Steuer-Spar-Tipp des VAA geben die Experten des VAA-Kooperationspartners Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag jeden Monat Ratschläge zur Steueroptimierung. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber einen…

Entwendung von Desinfektionsmittel: fristlose Kündigung rechtmäßig
Arbeit & Mitbestimmung, VAAEntwendet ein Mitarbeiter einen Liter Desinfektionsmittel, kann eine Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung rechtmäßig sein. Dies hat das Landesarbeitsgericht Düsseldorf entschieden. Ein Arbeitnehmer war seit dem Jahr 2004 bei einem…

Änderungskündigung: Homeoffice als milderes Mittel?
Aktuelles, Arbeit & Mitbestimmung, VAA Die Möglichkeit zur Arbeit aus dem Homeoffice kann einer Änderungskündigung zur Zuweisung eines anderen Arbeitsortes entgegenstehen, auch wenn kein allgemeiner Anspruch auf eine Tätigkeit im Homeoffice besteht. Das hat das Arbeitsgericht…

Abfindung: Kinderzuschlag darf nicht ausschließlich an Kinderfreibetrag geknüpft werden
Aktuelles, VAA, Vorsorge & Finanzen In der Rubrik Steuer-Spar-Tipp des VAA geben die Experten des VAA-Kooperationspartners Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag jeden Monat Ratschläge zur Steueroptimierung. Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat sich mit einem…