
Umfrage: Europäische Führungskräfte warnen vor Konsequenzen eines BREXIT
Arbeit & Mitbestimmung, Europa & Wirtschaft, Weitere Umfragen & StudienDie mögliche Entscheidung der britischen Bevölkerung, nach einem Referendum in diesem Jahr die EU zu verlassen, wird von Europas Führungskräften eindeutig als Rückschritt gesehen. Die wirtschaftlichen Folgen werden sowohl für England als…

Europa: Neues Umfrage-Panel für Europas Führungskräfte
Europa & Wirtschaft, Weitere Umfragen & StudienDer Europäische Dachverband der ULA, die CEC-European Managers in Brüssel, hat mit dem European Managers Panel (EMP) von den Erfahrungen des ULA-Manager Monitors profitiert und dessen Konzept auf 15 Mitgliedstaaten der EU übertragen.
Damit…

Umfrage über flexibles Arbeiten: Viel Potenzial bei Führungskräften ungenutzt
Arbeit & Mitbestimmung, Manager MonitorUnter dem Eindruck des vom Bundesarbeitsministerium angestoßenen Diskussionsprozesses „Arbeiten 4.0“ hat die ULA eine Umfrage über die Veränderungen im Arbeitsleben von Führungskräften angestoßen. Demnach bleibt vor allem bei flexiblen…

Umfrage zu Frauen in Führungspositionen: Gesetzliche Regelungen besser kommunizieren
Chancengleichheit & Vielfalt, Manager Monitor, UmfragenWie werden die gesetzlichen Regelungen über die Frauenquote in Aufsichtsräten und Zielgrößen für den Anteil für Frauen in Führungspositionen bewertet? Zu dieser Frage haben die ULA und ihre Mitgliedsorganisation EAF Berlin eine Umfrage…

Talente 45plus verlangen nach neuen Entwicklungsperspektiven
Arbeit & Mitbestimmung, Manager MonitorDer Beschäftigtenanteil in der Altersgruppe 45+ ist in vielen Unternehmen bereits heute hoch und wird in Zukunft weiter wachsen. Gerade in wissensintensiven Bereichen ist die Gestaltung dieser Karrierephase für die Unternehmen eine personalpolitische…

Politik in Zahlen – wichtige Fakten zu Steuern, Arbeit, Wirtschaft und Soziales im Überblick
Broschüren, Weitere Umfragen & StudienStirbt das Normalarbeitsverhältnis aus? Zahlen Deutschlands Unternehmen die höchsten Energiepreise? Stagniert in Deutschland (immer noch) das Wachstum der Reallöhne?
Diesen und 50 weiteren Fragen widmet sich die die neue Publikation „Politik…