Wir unterstützen die Aktion zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit Ohne gesellschaftliche Vielfalt bleibt Demokratie unvollständig! Wir unterstützen die Aktion #wirsindeins von Wir sind der Osten und setzen uns gemeinsam mit vielen anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Wiedervereinigung für Diversität und Inklusion ein. Pünktlich zum 30. Jubiläum der Wiedervereinigung am 3. Oktober 2020 machen diverse […]

Frauen sind in der Kommunalpolitik massiv unterrepräsentiert Fünf Jahre nach ihrer Studie „Frauen führen Kommunen“ hat die EAF Berlin in Partnerschaft mit der Zeitschrift KOMMUNAL die bisher größte Umfrage in Deutschland zu Frauen in kommunalpolitischen Führungspositionen vorgelegt. Neben der Situation von Frauen und Männern in der Kommune beleuchtet die Umfrage auch die Meinung der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister […]

Am 30. September hält EAF-Geschäftsführerin Kathrin Mahler Walther beim Business Breakfast der „Notfallmamas“ einen Vortrag zu unbewussten Denkmustern und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Online-Veranstaltung regt an, eigene Denkmuster zu hinterfragen und stellt Lösungsansätze vor. Die Anmeldung ist jetzt möglich.  „Menschen in Teilzeit haben kein Interesse an Karriere“, „Frauen sind kommunikativ“ und „Männer durchsetzungsstark“, […]

Banner VK Völklinger Kreis

Max-Spohr-Preis 2020 – Unser Preis für Diversity: Bekanntgabe der geehrten Preisträger_innen Der Völklinger Kreis (VK), der Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger, hat heute die diesjährigen Gewinner des Max-Spohr-Preises bekanntgegeben. Der Max-Spohr-Preis steht dieses Jahr unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Christine Lambrecht. Er ist eine der gewichtigsten Auszeichnungen für Diversity Management […]

Künstliche Intelligenz (KI) bestimmt unseren Alltag bereits mehr, als wir wahrnehmen. In immer mehr Situationen interagieren wir tagtäglich mit ihr und Forscher*innen unterschiedlichster Disziplinen entwickeln sie als Systeme kontinuierlich weiter. Davon versprechen wir uns, immer komplexere Probleme lösen zu können und unsere gemeinsame Zukunft zu verbessern. Aber: Mit welchen Daten füttern die Programmierer*innen diese lernenden Systeme und welche gesellschaftlichen […]

Die EAF Berlin unterstützt gemeinsam mit rund 85 zivilgesellschaftlichen Organisationen und 50 Privatpersonen den Aufruf des Deutschen Frauenrats und GMEI (Gender Mainstreaming Experts International) zur Gründung einer Gleichstellungsstiftung 2020. Gestern hat die Bundesregierung eine Gleichstellungsstrategie zur Chancengleichheit von Frauen und Männern beschlossen. Es ist die erste ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie einer Bundesregierung überhaupt. Zudem haben Union und […]

Im Call for Posters and Participation ruft die eaf Berlin gemeinsam mit erfolgsfaktor frau Nachwuchswissenschaftler*innen, Absolvent*innen, Doktorand*innen und Praktiker*innen dazu auf, ihre Projekte und Ideen zum Thema „Geschlechterpolitische Veränderungen durch neue Technologien“ einzureichen. Veranstalterinnen: erfolgsfaktor FRAU e.V. (efF) Nürnberg und EAF Berlin – Diversity in Leadership Unterstützende Partnerschaft: Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg und Demokratie leben! […]

Zum achten bundesweiten Deutschen Diversity-Tag sieht die Führungskräftevereinigung ULA mit Sorge, dass in der Corona-Krise zunehmend wieder eine „traditionelle“ Aufteilung der Familienarbeit einkehrt. “Diversity ist auch eine Führungsaufgabe. Wichtig ist, Corona hierfür als Chance zu verstehen. Führungskräfte haben eine Vorbildfunktion und müssen tradierte Rollenbilder in Frage stellen. Dafür bedarf es gerade jetzt, wo dies noch […]

Für das DGB-Projekt Was verdient die Frau haben EAF Expert Hanna Völkle und unsere Praktikantin Tara Ohloff über die Erkenntnisse aus dem Projekt „Flexibilität und Vielfalt fördern“ mit Volkswagen geschrieben. Das vom ESF und BMAS geförderte Projekt zeigt, dass auch im Schichtbetrieb in der Produktion Weichen gestellt werden können, die eine bessere Vereinbarkeit von Beruf […]

Zwanzig bundesweit aktive Organisationen, darunter die EAF Berlin, haben sich heute mit gleichstellungspolitischen Forderungen in einem gemeinsamen Aufruf an die Bundesregierung und Arbeitgeber gewendet. Corona hat das Leben in Deutschland und in der Welt grundlegend verändert. Deutlich wird, dass die wirtschaftlichen und sozialen Kosten Frauen wesentlich stärker treffen. Die Pandemie vergrößert alle gleichstellungs- und frauenpolitischen […]

Vor weniger als einer Woche richtete eine Initiative rund um die EAF Berlin einen dringlichen Appell an die Bundesminister*innen Altmaier, Heil, Giffey und Scholz zur Einführung eines Corona-Elterngeldes und weiterer Maßnahmen zur Entlastung von Eltern. Ein Update unserer Aktivitäten. Die Schließung der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für kleine Kinder stellt berufstätige Elternpaare und Alleinerziehende vor enorme […]

Banner VK Völklinger Kreis

Heute gründeten in Berlin Vertreter_innen von LGBTI+ Berufsverbänden aus ganz Europa das European Pride Business Network (EPBN). Das EPBN ist der neue europäische Dachverband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Führungskräfte und die Nachfolgeorganisation des bisherigen europäischen Dachverbandes EGMA. Das EPBN stützt sich in seiner Arbeit auf das Netzwerk seiner bereits zahlreichen Gründungsmitglieder und […]